Saisonstart: 21. Mai 2021 |
Werbung:
"Freiluftkino Friedrichshain: Berlins schönstes Freiluftkino" (Tip)
1.500 Plätze auf bequemen Bänken mit Rückenlehnen, zusätzlich 300 Plätze an Tischen und üppige Liegewiesen, um sich mit Kinderwagen, Decken und Picknickkorb auszubreiten – mehr unter Kino-Info
Achtung: Wenn nicht anders genannt, sind alle Filme in der deutschen Synchronfassung. Informationen zu Ausnahmen und anderen Sprachfassungen finden Sie neben dem Filmtitel und unter der britischen Fahne.
Attention: If not announced otherwise, all films are shown in German dubbed version. Exceptions are listed under the British flag button.
|
5er/10er-Karte zur Online Nutzung freischalten |
|
Programmpreise |
|
Werbung im Kino |
Werden Sie Werbepartner des Freiluftkinos! Anfragen zu Werbemöglichkeiten und Preisen hier
|
|
 DI 23.05. 21:15 In einem Land, das es nicht mehr gibt Aelrun Goettes Film ist autobiografisch geprägt: Sie wurde auf der Straße in Ostberlin als"Mannequin" entdeckt, modelte für den VHB Exquisit und war ,Cover-Girl’ der Sibylle. Im Sommer 1989 fliegt Suzie (Marlene Burow) kurz vor dem Abitur von der Schule. Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin in der sozialistischen Produktion bewähren. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit und des Modejournals Sibylle. Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der extravagante Rudi (Sabin Tambrea) ihr den ‚aufrechten Gang’ beibringt. Sie verliebt sich in den rebellischen Fotografen Coyote (David Schütter) und erlebt die Freiheit, von der sie immer geträumt hat. Doch alles hat seinen Preis: Was ist es Suzie wert, ihren Traum zu leben? |
|